Zutaten für 4 Brote: 2 kg Bio – Urdinkel – Vollkornmehl 1 kg Bio – Roggen Vollkornmehl 300 g Bio – Hanfsamen gekocht 2 Bio – Karotten geschält – geraspelt 500 g Bio – Hanfmehl 2 Pkt Bio – Trockengerm 1 Bio – Sauerteigextrakt 2.2 Ltr. lauwarmes Wasser alternativ natürlich angesetzter Sauerteig Salz, Brotgewürz    
Die Mehle sollten Zimmertemperatur haben und werden mit der Trockenhefe, dem Sauerteigextrakt, Salz, Brotgewürz, Hanfsamen so den geraspelten frischen Karotten vermischt. Das Wasser dazugeben. Beim  Wasser sollte man aufpassen, denn Mehle sind von Mühle zu Mühle verschieden. Es empfiehlt sich nicht alles auf einmal  dazuzugeben, sondern erst einmal die Konsistenz prüfen und nach Bedarf nachgießen.
Das Brot gut kneten, es sollte im inneren gleich wie außen temperiert sein.

Das Brot in einer Brotform oder einer Königskuchenform bei 30 – 35° ca. 2-3 Stunden gehen lassen. Das Backrohr auf 250° vorheizen, das Brot auf ein befettetes Backblech geben und an der Oberseite im Hanfmehl wälzen. Das Brot in den Ofen geben und eine Schale Wasser dazu stellen (Dampfentwicklung). Das Brot für 15 Minuten bei 190° backen und danach 35 Minuten 160° fertigbacken. Das Brot ist fertig, wenn auf der Unterseite beim Anklopfen hohl klingt. Natürlicher angesetzter Sauerteig: 100 g Vollkornroggen, fein gemahlenen lauwarmes Wasser (Menge nach Bedarf) Vollkornroggen mit lauwarmem Wasser zu einem sämigen Brei vermengen. Roggenbrei in einem Glas an warmen Ort stellen, mit Folie abdecken und 2-3 Tage rasten lassen. Täglich 1-mal umrühren. Wenn sich kleine Bläschen bilden, ist der Ansatz fertig und man kann es für den 2. Ansatz verwenden.